Jeweils am ersten Samstag im Monat begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Werk in der Pinakothek der Moderne oder im Museum Brandhorst. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.
15.30 Musikalische Intonation in St. Markus
16.00 Museum Brandhorst
Anmeldung erforderlich:
www.evstadtakademie.de (Tel. 089 5490270) (Eintritt: 7,- EUR)
Dr. Polina Gedova, Kunsthistorikerin & Dr. Michael Press, Hochschulpfarrer, ESG LMU
Die 1977 in Glasgow geborene Lucy McKenzie arbeitet mit Mitteln der Malerei, des Designs, der Installation und des Schreibens. Sie verwendet Objekte und Motive aus der Architektur- und Designgeschichte, aus Literatur, Musik und Film, ebenso wie aus Mode, Politik und Sport, verändert diese Ausgangsmaterialien mit Techniken der dekorativen Malerei des 19. Jahrhunderts und schafft dabei überraschende neue Konstellationen. Das Museum Brandhorst zeigt die erste umfassende Werkschau in Deutschland.
Eine Zusammenarbeit von Pinakothek der Moderne, St. Markus, ESG an der LMU.