Ausführliche Beschreibung
Gerade in Krisenzeiten merkt man oft, wie stabil man innerlich ist. Menschen, die sich ihrer selbst, ihrer Grenzen, Werte und Bedürfnisse bewusst(er) sind, fällt es leichter, sich wenig beeinflussen zu lassen durch Katastrophen-Szenarien in den Medien oder emotional erzählten Befürchtungen anderer. In einer entspannten und vertrauensvollen Atmosphäre erforschen die TeilnehmerInnen heute, inwieweit sie folgende Themen schon leben und in welchen Bereichen vielleicht mehr sinnvoll wäre: „Loslassen, was mir nicht gut tut“ sowie „Leben, was mir wichtig ist - meine Bedürfnisse, meine Werte“. Es gibt kurze Inputs, Fragen zur Selbstreflexion, Austausch in Kleingruppen und im Plenum sowie eine Meditation. Selbsterfahrung und Selbsterkenntnisse stehen im Vordergrund.
Die abschließende Fantasiereise ist zum einen sehr entspannend. Zum anderen vertieft sie für alle Teilnehmenden ihre individuellen Erkenntnisse dieses intensiven Seminartags. So dass zukünftig im Alltag gelassener und souverän in Belastungssituationen reagiert werden kann.
Es gilt das Hygienekonzept des EBW Schwabach, welches Sie jeweils aktuell einsehen können auf
www.ebw-schwabach.de
Kommen Sie in bequemer Kleidung. Wer im Liegen die Meditation erleben möchte, bitte Gymnastikmatte, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen.
Mittags ist etwa eine Stunde Zeit zur Selbstversorgung in der nahegelegenen Innenstadt.
Teilnahmebühr inkl. Seminarunterlagen, Snacks+Obst, Getränken warm+kalt 85,00
ReferentInnen
Christiane Keller- Rötlich, zertifizierter Coach, ganzheitlich arbeitende Körpertherapeutin