Ausführliche Beschreibung
An die Grenze gehen und darüber hinaus, das müssen Kinder immer wieder tun, denn so erweitern sie ihren Handlungs- und Erfahrungsraum. Dass sie sich dabei mit dem elterlichen Regelwerk reiben, bleibt nicht aus.
Auch Erwachsene stoßen im Alltag immer wieder an eigene oder von außen gesetzte Grenzen. Die Fragen:
- Wie soll ich mich in einer "grenzwertigen" Situation verhalten?
- Warum sind Grenzen im Leben wichtig? Haben sie eine gute Absicht?
sucht nach einer individuellen Antwort.
Kosten: 5,- Euro pro Treffen
Leitung: Susanne Weidt , systemische Familientherapeutin (DGSF), Supervisorin(DGSF)
Sie können auch gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.