Ausführliche Beschreibung
Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Handlungskonzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt.
Die Methode kann in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Im Vordergrund steht nicht, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, sondern eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht.
Der Studientag vermittelt Grundwissen über die innere Haltung und Methodik der Gewaltfreien Kommunikation. Am Vormittag reflektieren die Teilnehmer ihr gewohntes Verhalten in Konfliktreaktionen. Sie lernen eine wertschätzende, einfühlsame Sprache kennen, um die eigene Wirklichkeit gewaltfrei auszudrücken. Am Nachmittag lernen die Teilnehmenden auf Vorwürfe einfühlsam zu reagieren und mit der eigenen emotionalen Energie zu haushalten. Ziel ist dabei, eine empathische (einfühlsame) Verbindung zum Gegenüber aufzubauen und damit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass beide Seiten in gegenseitiger Freude am Geben und Nehmen zu Lösungen beitragen, die die Anliegen aller berücksichtigen. Das können Teilnehmende anhand mitgebrachter Konflikte ausprobieren und dabei einige Herausforderungen gewaltfreier Sprache kennenlernen.
ReferentInnen
Dr. Joachim Schneider, pax christi
Susanne Großmann, pax christi
in Kooperation mit
pax christi - Diözesanverband Bamberg
Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels
Sonstiges
Verbindliche Anmeldung bis 16. Juli 2020
Veranstalter / eingetragen von:
Evangelisches Bildungswerk K-L-M
EBW der Dekanate Kronach-Ludwigsstadt und Michelau
Kirchplatz 5
96247 Michelau
mail@ebw-klm.de
Leiter u. Geschäftsführer
Joachim Wegner, Dipl.-Soz.-Päd.
Pädagogische Mitarbeiterin
Martina Wegner, Diplompädagogin
Tel.: 09571-89 64 91 - Fax: 09571-89 64 93
Internet:
http://www.dekanat-michelau.de/html/bildungsarbeit.html