Ausführliche Beschreibung
Eltern-Kind-Gruppen sind ein elementarer Bestandteil der Familienbildung.
Das EBW bietet zentral und vor Ort in den Gemeinden im Dekanat / in den Dekanaten Eltern-Kind-Gruppen nach folgendem pädagogischen Konzept an:
Unsere Gruppen sind Orte des sozialen, emotionalen und kognitiven Lernens.
Die Eltern setzen sich auseinander und befassen sich mit
• Fragen der Erziehung allgemein (Entwicklung, Ernährung, Schlafrhythmus, Sauber werden, Geschwisterbeziehung, religiöse Erziehung, Konfliktbewältigung, Umgang mit Stress und Überforderung)
• der Förderung ihres Kindes / ihrer Kinder (Sing-, Kreis- und Fingerspiele, gestalterische Arbeiten, pädagogisch wertvolles Spielzeug, Bilderbücher betrachten lernen, gesunde Ernährung, Gesundheitsfürsorge)
• dem gesellschaftlichen Umfeld (Familie und Gesellschaft, Kinderbetreuung, Bildungs- und Erziehungsangebote).
Ziel ist es durch die Befassung mit den verschiedenen Themen die teilnehmenden Mütter und Väter in ihrer Elternrolle zu stärken, die Kommunikationsfähigkeit zu fördern und den begleitenden Kindern erweiterte Erfahrungen mit Gleichaltrigen zu ermöglichen, die wiederum in die Elternbildung eingebunden werden.
Veranstalter / eingetragen von:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kalchreuth
Dorfplatz 6
90562 Kalchreuth
pfarramt.kalchreuth@elkb.de
Telefon: 0911 5180929
Fax: 0911 5187955
Pfarrer Christoph Thiele
Pfarramtsbüro: Sekretärin Heike da Silva
Bürostunden dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr und
donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr