Interpreten
Sopran: Dorothee Mields, Isabel Schicketanz
Altus: David Erler, Stefan Kunath
Tenor: Tobias Hunger, Tobias Mätger
Bass: Felix Schwandtke, Martin Schicketanz
Dresdner Kammerchor & Instrumentalensemble
Leitung: Hans-Christoph Rademann
aufgeführte Werke
Heinrich Schütz: Psalmen Davids (1619)
Konzertbeschreibung
Vor genau 400 Jahren schuf Heinrich Schütz, der erste deutsche Komponist von europäischem Rang, in Dresden einen musikalischen Meilenstein.
Er vermählte die italienische Kunst mit den mitteldeutschen Traditionen und schuf einen Werkzyklus, in dem die Worte Luthers gänzlich neu musikalisch ausgeleuchtet werden. Und dann dieser Klang!
Mal sinnlich-subtil, mal opulent – immer berührend und bewegend. Oder anders gesagt: „Die schönste Friedensmusik aller Zeiten! Mit dieser Darbietung liefert Rademann ein Meisterstück ab.“
(Eleonore Büning, FAZ)
Eintritt
15 € / 25 € / 35 € /45 € / 55 €
Schüler und Studierende 10 €