pixabay/pexels-gabby-k-7114681
Kleine Ausraster, große Gefühle (FamilienZeit)
Wie Eltern mit Kampf- und Fluchtreaktionen ihrer Kinder umgehen können
Mi, 29.10.2025 19-20:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Ein Vortrag über Stressreaktionen in Familien und wie wir mit einfachen Mitteln wieder in Verbindung kommen.
Veranstaltungsort
Evang.- Luth. Versöhnungskirche
Severinstr. 13
83026 Rosenheim
Ausführliche Beschreibung
Manchmal erleben wir, dass unsere Kinder in Eile sind oder sich gegen etwas wehren.
In solchen Momenten hören sie nicht mehr zu, wirken unsozial und wenig zugänglich.
Ihre Kampf- oder Fluchtreflexe sind aktiviert.
Doch auch in uns selbst können diese Reflexe ausgelöst werden – durch das Verhalten der Kinder oder eigene Erfahrungen.
Dann wollen wir am liebsten alles hinschmeißen und weglaufen – oder wir werden zornig und machen innerlich dicht.
In seinem Vortrag wird Dr. Florian Huber mit anschaulichen Bildern erklären, warum es diese Kampf- und Fluchtreflexe gibt, wozu sie dienen – und wie wir ihnen begegnen können.
Er stellt zudem einfache, alltagstaugliche Übungen vor, mit denen wir uns selbst und unsere Kinder in herausfordernden Situationen besser begleiten können.
Anmeldung bis 24.10.2025 im ebw
Referent:innen
Dr. Florian Huber, Psychologe, Philosoph
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Evangelisches Bildungswerk gGmbH
Veranstalter / veröffentlicht von:
Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Evangelisches Bildungswerk gGmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.dehttps://dietrich-bonhoeffer-akademie.de/
Tel.: 08031-8095580
www.dietrich-bonhoeffer-akademie.de
[2709]