Bild der Veranstaltung
Pixabay

Slow Looking

Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit
Sa, 18.10.2025 10:30-15:30 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
28,00 Euro
Gruppengröße bis 20 Teilnehmende

Kurzbeschreibung
Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit.
Veranstaltungsort
Prinzregentenstr. 9
80538 München
Ausführliche Beschreibung
Slow Looking ist eine besondere Methode der Bildbetrachtung, der Seh-Prozess hingegen ist biografisch-individuell und kulturell geprägt. In diesem Seminar gehen wir beidem unter Anleitung nach. Hilfe dazu bieten uns Übungen wie stilles Qi Gong, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Die gegebenen Anleitungen sind vielfältig, auch über diese Einzelstunde hinaus fruchtbar und anwendbar. Wir sind in diesem Seminar aktiv tätig, allein und in Gemeinschaft, schweigend und im Dialog. Es entsteht eine gelenkte Wahrnehmung im Dialog zwischen den Betrachtenden und dem Bild. Dabei fragen wir: Hat das etwas mit der je aktuellen Lebenssituation zu tun? Über eine Frage an das Werk können wir auf Antworten hoffen.

Der Museumseintritt ist zusätzlich vor Ort zu entrichten (regulär 4 Euro, ermäßigt 3 Euro).
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Heinrich Buddenberg, Heinrich Buddenberg studierte zunächst katholische Theologie und Philosophie, später noch Betriebswirtschaft (VWA). Eine Basisausbidlung in Focusing nach Gene Gendlin, Meditationsübungen im Zen und Kontemplationsübungen führten seinen persönlichen Weg zu einem neuen Zugang zur Kunst.
Jochen Meister, Kunstvermittlung Museum Brandhorst
Maria Bock, führte ihr beruflicher Werdegang über die Ausbildungen zur Keramikerin, akademischen Künstlerin und Kunsttherapeutin zur jahrzehntelangen Berufsausübung im psychosozialen Bereich.
Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der sensiblen Förderung und Begleitung kreativer Schaffensprozesse.

Fortbildungsform
Seminar
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
Museum Brandhorst / Kunstvermittlung
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15
[613]