Bild der Veranstaltung
Pexels / Pixabay

Be Happy!?

Ideen und Methoden - wie man mit Jugendlichen über GLÜCK und SINN des LEBENS kreativ ins Gespräch kommen kann
Mo, 27.4.2026 11 Uhr - Mi, 29.4.2026 14 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
265 €
inkl. Seminarkosten, Vollpension, Einzelzimmer, Tagungsgetränke & Material
Kurzbeschreibung
Ideen und Methoden - wie man mit Jugendlichen über GLÜCK und SINN des LEBENS kreativ ins Gespräch kommen kann
Veranstaltungsort
Evangelische Jugendbildungsstätte in Neukirchen
Am Hag 13
96486 Lautertal
jubi.neukirchen@elkb.de
RollstuhlgeeignetBehinderten WCBehindertenparkplatz
Barrierefreiheit: Orientierungsleitsystem für sehbeeinträchtigte Personen und vieles mehr...
Ausführliche Beschreibung
Glücklich sein – Glück haben – jemandem Glück wünschen – Was ist eigentlich „Glück“?
Sind Glück und Sinn des Lebens identisch?

Nicht erst seit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sind Jugendliche auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Frage nach Glück und wir alle kennen die Frage aus unserer Arbeit: „Du sag mal, was macht dich eigentlich glücklich?“.
Eine Frage, die spontan gar nicht so einfach zu beantworten ist. Wir wollen uns gemeinsam und jeder und jede persönlich auf die Suche nach einer Antwort machen und für uns überlegen was, wir Jugendlichen mitgeben wollen.

Inhalt:
• Meinem persönlichen GLÜCK auf der Spur
• Was bedeutet für Jugendliche GLÜCK?
• GLÜCK als Thema in der Konfirmand:innenarbeit, in Jugendgruppen, auf Freizeiten oder im Schulalltag
• Der Sinn des Lebens in Bezug auf meinen persönlichen Glauben
• Warum haben Jugendliche so ein starkes Interesse an der Suche nach dem Lebenssinn? Und wie können wir sie bei der SinnSuche unterstützen?

Impulse zu Glück und Sinn - Kennnenlernen von Methoden für die inhaltliche Arbeit - Kreative Ideen zur Umsetzung des Themas - Praxisorientiert und Alltagsnah

Teilnehmendenzahl: mind. 6 - max. 15 TN

Zielgruppe: Hauptberufliche in der außerschulischen Arbeit mit Kindern- und Jugendliche, bzw. in der Arbeit mit Konfirmand:innen, Pädagogisches Personal an Schulen

Anmeldungen bitte ausschließlich über die Homepage der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen unter https://jubi-elkb.de/jahresprogramm
Kontakt
Ulrike Baetjer ulrike.baetjer@elkb.de
Am Hag 13
96486 Lautertal
Tel. 09566 808689-18
Referent:innen
Horst Ackermann (Referent für Spiritualität - Amt für Jugendarbeit) & Ulrike Baetjer (Dipl. Soz.Päd. - Evang. Jugendbildungsstätte)
Fortbildungsform
Fortbildung
Anmeldemöglichkeiten
(noch 14 verfügbare Plätze)
Berufsgruppe
Diakon:innen; Erzieher:innen; Jugendreferent:innen; Pfarrer:innen; Religionspädagog:innen / Katechet:innen; Sozialpädagog:innen
in Kooperation mit
Amt für Evangelische Jugendarbeit Nürnberg
Art der Veröffentlichung
Internet
Themen
2. Pädagogik, Psychologie & Familie; 3. Religion, Spiritualität & Philosophie; 11. Gesundheit, Pflege, Haushalt & Ernährung
Anmeldeschluss
16.03.2026
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelische Jugendbildungsstätte Neukirchen
Evangelische Jugendbildungsstätte Neukirchen

Am Hag 13
96486 Lautertal
jubi.neukirchen@elkb.de
https://www.jubi-elkb.de
Tel. 09566.808689-0
Fax. 09566.808689-29
[544]