Bild der Veranstaltung
Heidi Wolfsgruber

"Neu sehen lernen - Das eigene Sichtfeld weiten und neue Kräfte freisetzen" (Teil 1)

Workshop Einführung in den Anti-Bias Ansatz für ein vorurteilsbewusstes Wahrnehmen und Denken
Fr, 26.9.2025 16-21 Uhr
Kurzbeschreibung
Gemeinsam mit anderen dominante Sichtweisen reflektieren und Empowerment entdecken
Veranstaltungsort
Haus der Kirche Uffenheim
Ringstraße 25
97215 Uffenheim
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
In dem eineinhalbtätigen Workshop werden wir mit Hilfe des Diversity-Rads die Vielschichtigkeit von menschlichen Persönlichkeiten entdecken, dominanten Sichtweisen in unserem kulturellen Kontext - insbesondere in unserem ländlichen Raum - auf die Spur kommen und die je eigene Perspektive daraufhin reflektieren.

Wir blicken auf die Schönheit der Vielfalt von Diversität und die Chance eines Miteinanders und erleben, wie unsere Vision einer Gesellschaft, in der Menschen genauer hinschauen und aufeinander achten, neue Kräfte freisetzt

Zielgruppe sind Menschen, die bereit sind, mit Diversität und Diskrimierung auseinanderzusetzten, die eigene Persönlichkeit daraufhin zu reflektieren, die auf positive Weise in unsere Gesellschaft gegen Diskriminierung und Ausgrenzung hineinwirken wollen.

Ablauf Freitag:
16 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee
18 Uhr Kleines Abendessen vor Ort
21 Uhr Abschluss

Ablauf Samstag:
9 Uhr Ankommen bei Kaffee und Tee, Obst und Gebäck
12 Uhr Mittagessen in Gastwirtschaft vor Ort
15 Uhr Pause mit Kaffee und Tee
17 Uhr Abschluss

Die Veranstaltung wird aus Projektmitten der Bundeszentrale für politische Bildung finanziert und ist kostenfrei. Das Mittagessen in der Gastwirtschaft bitten wir, selbst zu übernehmen.

Falls noch Projektmittel zur Verfügung stehen, ist ein zweites eineinhalbtätiges Workshopangebot im Herbst geplant.

Anmeldung bei Kathrin Okafor: Kathrin.Okafor@gmail.com, Tel. 01732076692
Kontakt
Kathrin Okafor Kathrin.Okafor@gmail.com
Tel 01732076692
Referent:innen
Kathrin Okafor u.a.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Workshop
in Kooperation mit
Diakonie NEA
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Bildung Evangelisch zwischen Tauber und Aisch e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch - Dekanat Uffenheim
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch - Dekanat Uffenheim
bildung evangelisch - UFF
Taubertalweg 42
91541 Rothenburg o. d. Tauber
info@bildung-evangelisch.com
http://www.bildung-evangelisch.com
Heidi Wolfsgruber, Bildungsbeauftragte Dekanat Uffenheim
stellvertretende Vorsitzende von BE
heidi.wolfsgruber@elkb.de
[2750]