Für Werte einstehen und mutig handeln

Sa, 14.3.2026 9:30-16 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/III
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Haben Sie schon öfter gedacht: wie hätte ich mich verhalten? Hätte ich den Mut gehabt? Mut aufzubringen, sich für den Erhalt der Würde eines anderen Menschen einzusetzen - das meint Zivilcourage. In diesem Workshop schauen Sie zum einen theoretisch auf dieses Thema, zum anderen lernen Sie verschiedene Handlungsmöglichkeiten kennen, die im Ernstfall helfen können. In Rollenspielen und im szenischen Umgang wird ein verantwortungsvoller Umgang mit anderen erprobt und … mit uns selbst. Sie gewinnen Mut und bauen Ihre Kompetenzen aus, um werteorientiert zu handeln!
Erfahrungen sind nicht notwendig - Offenheit und Interesse an Rollenspielen und praktischen Übungen sind alles, was benötigt wird.
Die Referentin, Farina Simbeck, studierte Theaterwissenschaft, Pädagogik und Psychologie mit dem Zusatzschwerpunkt Spiel- und Theaterpädagogik an der LMU München. Seit 1997 arbeitet sie als freie Regisseurin und Theaterpädagogin. In Rio de Janeiro arbeitete sie im Gefängnis mit Augusto Boals Methode "Theater der Unterdrückten". Sie konzipiert Workshops zu gesellschaftsrelevanten Themen und bringt Theaterstücke mit Kindern und Jugendlichen auf die Bühne. Ihr Projekt "Spurensuche" mit Jugendlichen, das sich den Euthanasieverbrechen in Haar widmete, erhielt die "Haarer Ehrennadel" und den "Münchner Bürgerpreis für Demokratie - gegen das Vergessen" und, sie ist CNVC-zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg (GFK).
Kontakt
Referent:innen
Farina Simbeck, Theater- und Erlebnispädagogin, Trainerin und Coach GFK
Fortbildungsform
Seminar
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang. Bildungswerk München e. V.
EBW München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
service@ebw-muenchen.de
https://ebw-muenchen.de/
Tel. 089/ 55 25 80-0
Fax 089/ 550 19 40
[614]