Bild der Veranstaltung

Kurs "Letzte Hilfe"

Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen
Sa, 25.10.2025 9-13 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
Gebühr 15,00
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Online
Ausführliche Beschreibung
Kurs "Letzte Hilfe"
Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen

Das Ende eines Lebens steht allen irgendwann bevor und eine herzliche und angemessene Betreuung ist in dieser Zeit von großer Bedeutung. Wenn Kommunikation nicht mehr über Worte funktioniert liegt es vor allem in der Hand der Pflegenden und Angehörigen die Bedürfnisse von Sterbenden zu erkennen und zu erfüllen.

Welche Wünsche und Anliegen Personen in den letzten Zügen ihres Lebens haben, hängt zwar individuell von der jeweiligen Situation und dem Menschen ab, jedoch gibt es ein paar kleine Handgriffe und Tipps zur "Letzten Hilfe".
Nach dem Vorbild der "Ersten Hilfe" hat Georg Bollig 2015 die Kurse zur "Letzten Hilfe" ins Leben gerufen, in denen in vier Blöcken Wissen zu den Themen Sterben, Vorsorge, Leidenslinderung und Trauer praxisnah und abwechslungsreich vermittelt wird.

So sind Akupressur, Trauermodelle und Abschiedsemotionen verschiedene kleine Hilfsmittel, die Laien in der Begleitung Sterbender einfach erlernen und selbst anwenden können.
Ziel des Online-Tageskurses der Palliativakademie Bamberg ist es, die Angst pflegender Anghöriger und Laien vor der Begleitung zu mindern und ihnen einen neuen Zugang zu den Themen Tod und Sterben anzubieten.
Es wird Basiswissen zum Hospizgedanken und zur Palliativversorgung weitergegeben und damit der Handlungsspielraum der Angehörigen vergrößert.

Die Teilnahme am Kurs wird von der Letzte Hilfe Deutschland gemeinnützige UG (hb) zertifiziert..

Die Anmeldung bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie unter https://palliativakademie-bamberg.de/veranstaltungen/letzte-hilfe/

Ein Angebot der Palliativakademie Bamberg.
Kontakt
Evangelische Erwachsenenbildung
Referent:innen
Jörg Cuno, Internist/Palliativmedizin, geschäftsführender Gesellschafter und leitender Arzt PalliVIVO GmbH, Zertifizierte Kursleitung „Letzte Hilfe“
Madeleine Keller, Bachelorstudium Psychologie, Bestatterin (in Ausbildung), Zertifizierte Kursleitung „Letzte Hilfe"
Jörg Cuno, Internist/Palliativmedizin, geschäftsführender Gesellschafter und leitender Arzt PalliVIVO GmbH, Zertifizierte Kursleitung „Letzte Hilfe“
Anika Groh, exam. Altenpflegerin, Palliative Care Fachkraft, Wundexpertin ICW, Zertifizierte Kursleitung „Letzte Hilfe
Fortbildungsform
Kurs / Vortragsreihe
Berufsgruppe
Alle MA
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Bamberg
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Bamberg

Eisgrube 18
96049 Bamberg
eeb.oberfranken-west@elkb.de
https://www.eeb-oberfranken-west.de
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Mail: eeb.oberfranken-west@elkb.de

Bildungsstandort Bamberg:
Tel.: 0951 20850986
[923]