Online/Offline
Vollständig Online: Synchron (z.B. Webinar)
Kurzbeschreibung
Nachhaltige Kirche: Klimaschutz, der Werte bewahrt, Glaubwürdigkeit stärkt und Kosten reduziert
Ausführliche Beschreibung
Viele kirchliche Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, und die sinkenden Mitgliedszahlen erzwingen Sparmaßnahmen. Doch gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir als Kirche für unsere Werte einstehen: Wer das Klima und die Umwelt schützt, bewahrt die Schöpfung.
Dieser biblische Auftrag eröffnet uns gleichzeitig die Chance, nachhaltig und enkeltauglich zu wirtschaften. Klimaschutz spricht zudem jüngere Generationen an, stärkt unsere Glaubwürdigkeit und spart langfristig Kosten. Doch wie können wir das in Gemeinden und Einrichtungen konkret umsetzen?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie erste Antworten auf zentrale Fragen:
Wie können wir trotz unserer begrenzten Finanzmittel klimaneutral werden?
" Sollen wir alle Gebäude energetisch ertüchtigen? Wie erreichen wir die Klimaschutzziele der ELKB? Welche Fördermittel und Zuschüsse können wir nutzen, um die eigenen Kosten zu senken?
Wie kommunizieren wir Klimaschutzmaßnahmen so, dass sie auf Verständnis und Zustimmung stoßen?
" Wie kommunizieren wir die einzelnen Schritte, um Mitgestalten und Akzeptanz zu fördern? Wie kommen wir vom Reden ins Tun, und binden alle Beteiligten in die verschiedenen Prozesse mit ein? Wie kommen wir zu einem finanzierbarem Maßnahmenkatalog?
Welche Maßnahmen sind schnell und einfach umzusetzen und kosten nicht die Welt?
" Welche kleinen Maßnahmen helfen uns auf dem Weg zur Klimaneutralität, ohne große Investitionen tätigen zu müssen? Wie können wir ungenutzte Flächen ökologisch aufwerten? Wie organisieren wir ein zeitgemäßes Beschaffungswesen und eine umweltfreundliche Mobilität für unsere Mitarbeitenden und Gäste?
Ob Gebäude, Veranstaltungen oder Grünflächen - es gibt viele Möglichkeiten, klimafreundlicher zu handeln und damit ein starkes Zeichen für unsere Werte zu setzen.
Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte gehen! Melden Sie sich an und erfahren Sie praxisnah, wie Sie Klimaschutz in Ihrer Gemeinde oder Einrichtung umsetzen können.
Kontakt
ARGE für Evang. Erwachsenenbildung
landesstelle.aeeb@elkb.de
Referent:innen
Dr. Nicole Schröder-Rogalla
Alexandra Kohle
Robert Malewski
Berufsgruppe
Führungskräfte, Einrichtungsleitung; Pfarrer:innen; Alle MA
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Themen
1. Gesellschaft & Geschichte; 8. Ökologie & Nachhaltigkeit; 14. Weiterbildung & Beruf
Veranstalter / veröffentlicht von:
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (AEEB)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle.aeeb@elkb.dehttps://www.aeeb.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
[2042]