Bild der Veranstaltung
Screenshot 2025-01-24 152024

Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken!

Mo, 10.2.2025 10-11:30 Uhr
Online/Offline
Vollständig Online: Synchron (z.B. Webinar)
Veranstaltungsort
Zoom
80331 München
Rollstuhlgeeignet
Ausführliche Beschreibung
Angesichts der aktuellen Infragestellung der Demokratie durch Populismus und Extremismus ist eine starke demokratische, plurale und autonome Landschaft der politischen Bildung wichtiger denn je. Die Bundesförderungen im Bereich der politischen Bildung sind dafür eine unverzichtbare Voraussetzung:
• Im Bereich der politischen Erwachsenenbildung kommt der Förderung aus Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) durch das Bundesministerium des Innern (BMI) ein besonderer Stellenwert zu.
• Die politische Jugendbildung wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
• Darüber hinaus werden Träger der politischen Bildung auch aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ unterstützt.
Diese Förderungen gilt es abzusichern und zu stärken.
Mit den nachfolgenden Forderungen richten sich der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. und die Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI) an alle demokratischen Parteien.
Unser Anliegen ist es,
• Akteure der politischen Bildung vor Anfeindungen und Bedrohungen zu schützen,
• eine bedarfsgerechte Ausstattung und Steigerung der Bundesförderungen für die kommenden Jahre zu erreichen,
• die Subsidiarität und Autonomie einer pluralen Trägerlandschaft zu erhalten.

Mehr Informationen zur GEMINI: www.demokratiestaerkerinnen.de

Kontakt
Andrea Rühmann, Vorsitzende
Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. Tel.: 0228 28 929 50
Mobil: 0170 1200258
Email: ruehmann@bap-politischebildung.de
Ole Jantschek, Sprecher
Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)
Tel.: 030 28 395 417 Mobil: 0177 8573689 E-Mail: jantschek@politische-jugendbildung-et.de
Kontakt
ARGE für Evang. Erwachsenenbildung landesstelle.aeeb@elkb.de
Fortbildungsform
Fortbildung
Berufsgruppe
Alle MA
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (AEEB)
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (AEEB)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle.aeeb@elkb.de
https://www.aeeb.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
[2042]