Bild der Veranstaltung
Pixabay

Klimagerechtigkeit - Klimarisiken

Wer zahlt?
Mo, 24.3.2025 19-20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Livestream bzw. münchner zukunftssalon
Goethestr. 28
80336 München
Ausführliche Beschreibung
Das größte Risiko der Menschheit und ist einem großen Gerechtigkeitsproblem verbunden: Die Klimakrise. Aus den Daten der globalen Rückversicherer geht klar hervor, dass die (auch finanziellen) Risiken aus Dürren, Unwettern, Meeresspiegelanstieg… deutlich zugenommen haben. Seit über 30 Jahren gibt es internationale Vereinbarungen, dass die (westlichen) Verursacher-Länder für die Klimaschäden im globalen Süden haften müssen. Wozu diese nur sehr zögerlich bereit sind. Eine Lösung des Gerechtigkeitsproblems könnte ein fairer, globaler, international-vertraglicher Emissionshandel sein, mit dem ein Ausgleich zwischen "Verschmutzern" und betroffenen Menschen der ärmeren Länder erreicht wird.
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Dr.Dr. Peter Höppe, studierte Meteorologie, promovierte in Physik und Humanbiologie;
1979 bis 2003 Bioklimatologie / Meteorologie an der LMU München;
2004 bis 2018 Leiter der GeoRisikoForschung bei Munich Re; Gründer der Munich Climate Insurance Initiative
Fortbildungsform
Seminar
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15
[613]