Liesl Karstadt - ein Münchner Leben

Sa, 11.10.2025 14-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Ökumenischer Nachmittag der Begegnung
Veranstaltungsort
Kath. Sankt Elisabeth
Breisacher Str. 9
81667 München/Haidhausen
RollstuhlgeeignetInduktionsanlage für HörgeräteBehinderten WC
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
Gemeinsam mit unseren Freunden vom katholischen Blinden- und Sehbehindertenwerk spüren wir den Höhen und Tiefen des facettenreichen Lebens der Komikerin und Volksschauspielerin nach. Unsere Referentin Anita Lang wird uns in ihrem Vortrag an entscheidende Wendepunkte in Liesl Karlstadts Karriere und ihrem Privatleben führen. Zum Abschluss dieses bunten Nachmittags steht eine ökumenische Andacht auf dem Programm.
Ort: Kath. St. Elisabeth, Haidhausen, Breisacher Str. 9a, Nähe Ostbahnhof. Anmeldung bitte bis 8. Oktober!
Kontakt
Pfarrerin Maren Schubert blindenseelsorge.muenchen@elkb.de
Referent:innen
Maren Schubert, Pfarrerin/Evangelische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge München
Anita Lang
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Gesprächskreis; Workshop
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge

Landwehrstr. 15/RGB 1. Stock
80336 München
blindenseelsorge.muenchen@elkb.de
http://evblindenseelsorge-muenchen.de
Tel. (089)538 86 86-12
Fax (089)538 86 86-11
[638]