Bild der Veranstaltung

Strategisches Controlling und Unternehmenssteuerung für Einrichtungsleitungen

Mo, 30.6.2025 10:30 Uhr - Mi, 2.7.2025 13 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten
Seminarbeitrag 250,00
Kurzbeschreibung
Betriebswirtschaftliche Steuerung für kirchliche Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Bayern
Veranstaltungsort
Hotel am alten Park im Diako
Frölichstrasse 17
86150 Augsburg
Rollstuhlgeeignet
Ausführliche Beschreibung
Unser Seminar "Strategisches Controlling und Steuerung für Einrichtungsleitungen" ist Teil der Fortbildungsreihe "Betriebswirtschaftliche Steuerung für kirchliche Bildungseinrichtungen in Bayern".

Sie sind Einrichtungsleitung oder verantwortlich für eine Erwachsenenbildungseinrichtung und möchten Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen? Dann ist unser dreitägiges Seminar genau das Richtige für Sie!

Unser Angebot:
Die Anforderungen an die Steuerung von Einrichtungen und Organisationen steigen. Um erfolgreich zu wirtschaften und dabei den Bildungsauftrag zu erfüllen, brauchen Führungskräfte fundierte Kenntnisse im Controlling und strategischen Management. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Einrichtung durch effektives Controlling zukunftssicher aufstellen, Kostenfallen vermeiden und ein wachstumsorientiertes Management umsetzen können.

Warum sollten Sie teilnehmen?
Die dreitägige Fortbildung vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzt den Schwerpunkt auf die praxisnahe Anwendung von Controlling-Instrumenten. Unser erfahrener Dozent Peter Rindermann zeigt Ihnen, wie Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen, strategisch einsetzen und erfolgreich in den Führungsalltag integrieren können. Profitieren Sie von konkreten Praxisbeispielen, Übungen und einem intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsbereich.

Ziele der Veranstaltung:
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Bereich Controlling und Steuerung
- Stärkung der strategischen Managementfähigkeiten
- Förderung des kostenbewussten und wachstumsorientierten Handelns
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Rollen und Aufgaben innerhalb der Einrichtung
- Handlungssicherheit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Instrumenten

Inhalte im Überblick:
- Einführung in das Controlling und den Controllingkreislauf
- Strategisches Management: Analyse, Planung und Steuerung
- Kostensenkungsmaßnahmen und Effizienzsteigerung
- Kennzahlen und Controlling-Instrumente gezielt einsetzen
- Controlling Storytelling: Wirkungsvoll kommunizieren und überzeugen
- Zusammenarbeit verbessern: AKV-Prinzip (Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung)
- Selbstreflexion und Optimierung der eigenen Führungspraxis
- Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele zur sofortigen Anwendung

Zielgruppe:
Einrichtungsleitungen und Verantwortliche aus Erwachsenenbildungseinrichtungen sowie weiteren Bildungseinrichtungen in Bayern, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und strategischen Steuerungskompetenzen erweitern möchten.

Dozent:
Peter Rindermann, Dipl.-Verwaltungswirt, Verwaltungs-Betriebswirt (VWA), Kirchenverwaltungsdirektor i. R., Düsseldorf


Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance, Ihr strategisches Management-Know-how zu erweitern und Ihre Einrichtung erfolgreich durch die Herausforderungen der Zukunft zu steuern!

Bitte beachten Sie:
In den Teilnehmendengebühren ist die Seminarverpflegung enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Übernachtung und Frühstück. Wir buchen gerne für Sie ein Zimmer im Diako Hotel am alten Park. Benötigen Sie keine Übernachtungen im Seminarhaus, so geben Sie dies bei der Anmeldung an.

Für Buchungsinformationen wenden Sie sich bitte direkt an: anastassiya.thoma@elkb.de.
Kontakt
ARGE für Evang. Erwachsenenbildung landesstelle.aeeb@elkb.de
Referent:innen
Peter Rindermann
Vera Lohel
Fortbildungsform
Seminar ; Fortbildung
(noch 13 verfügbare Plätze)
Berufsgruppe
Diakon:innen; Ehrenamtliche; Erwachsenenbildner:innen; Fortbildner:innen; Führungskräfte, Einrichtungsleitung; Jugendreferent:innen; Jurist:innen; Pfarrer:innen; Religionspädagog:innen / Katechet:innen; Sozialpädagog:innen; Verwaltungsangestellte; Sonstige; Alle MA
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Themen
14. Weiterbildung & Beruf
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (künftig: EEB Bayern - Landesverband e.V.)
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (künftig: EEB Bayern - Landesverband e.V.)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle.aeeb@elkb.de
https://www.eeb-bayern.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
[2042]