"Mir wöllet frei sein" - Ein Multiplikatiorentag zum Gedenkjahr 2025 rund um die Bauernaufstände
Mo, 21.10.2024 10-16:30 Uhr
hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden
Ausführliche Beschreibung
Der Tag richtet sich an Verantwortliche, die für ihre Gemeinde, ihre Gruppen und Kreise Veranstaltungen rund um das Gedenkjahr 2025 planen.
Folgender Ablauf ist geplant:
10.00 Uhr Ankommen bei Kaffee
10.15 Uhr Einführung ins Thema, Vortrag zu theologischen und historischen Hintergründen der Freiheitsartikel und der Bauernaufstände
12.30 Uhr Mittagessen in einem Lokal
13.30 Uhr Stadtführung, ggf. mit Kirchenführung
15.00 Uhr Austausch: Ideen für das Gedenkjahr, Hinweise zur Bayern-Ausstelltung, etc.,
Wer plant was?
inkl. Kaffeepause
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Eine Anmeldung ist bis 11. Oktober erforderlich.
Den Teilnehmenden entstehen nur die Kosten für die Anreise und das Mittagessen. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.
Referent:innen
Claus Ortmann, Pfarrer, Projektstelle "Mir wöllet frei sein"
weitere Referenten und Referentinnen
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Fachtag
in Kooperation mit
dem Evang. Bildungswerk Memmingen, dem Evang. Forum Annahof Augsburg und dem Evang. Bildungswerk Südschwaben
Bildung evangelisch in Schwaben
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang. Bildungswerk Donau-Ries e.V.
ebw donau-ries
Würzburger Str. 13
86720 Nördlingen
evang-bildungswerk-donau-ries@elkb.dehttp://www.evang-bildungswerk-donau-ries.de
Christa Müller
Sabine Fickel
Tel. 09081/7887-951/-952
Fax: 09081/7887-959
[2063]