Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Die Analyse des Jahresabschlusses
Fr, 21.3.2025 9-12 Uhr
Veranstaltungsort
via ZOOM
online
Ausführliche Beschreibung
Der Jahresabschluss ist für Führungskräfte und Aufsichtsgremien ein zentraler Baustein zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Leistungsfähigkeit sozialer Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Zwei wichtige Instrumente im Risikomanagement sind Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Als Führungskraft mit wirtschaftlicher Verantwortung müssen Sie bei der Analyse des Jahresabschlusses Begrifflichkeiten und Kennzahlen verstehen, um eine Gesamtbeurteilung des Unternehmens hinsichtlich Liquidität und Ergebnis differenziert vornehmen zu können.
Kontakt
Diakonie.Kolleg. Bayern
Referent:innen
Roland Andert, Der staatlich geprüfte Betriebswirt und zertifizierte Mediator (FH) verfügt über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung und Beratung. Als Geschäftsführer einer Werbeagentur im Bertelsmann-Konzern sammelte er fundierte Kenntnisse im Marketing- und Kommunikationsbereich. Zudem war er 13 Jahre als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach für die Deutsche Telekom AG tätig. In seiner Rolle als kaufmännischer Direktor des Windsbacher Knabenchors verantwortete er die wirtschaftliche und strategische Leitung.
Seit Juli 2018 arbeitet er für das Diakonische Werk Bayern als Fortbildungsreferent, Organisationsentwickler, Mediator und Coach.
Vera Altmann
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V. - forum erwachsenenbildung
Veranstalter / veröffentlicht von:
Diakonisches Werk Bayern - Diakonie.Kolleg.
Pirckheimerstrasse 6
90408 Nürnberg
v.altmann@diakonie-bayern.dehttp://www.diakoniekolleg.de
0911-93 54 411
[3148]