Kinder begleiten, Familienalltag gestalten - mit Folgen und Auswirkungen der Corona-Pandemie
Mi, 29.3.2023 19-20:30 Uhr
Online/Offline
Hybrid (z.B. Streaming-Veranstaltung)
Veranstaltungsort
Familienzentrum
Kasernstraße 54
8923 Neu-Ulm
Ausführliche Beschreibung
Eine Teilnahme an dem Themenabend ist vor Ort im Familienzentrum möglich oder online, indem Sie sich über -> hier gehts zur Anmeldung registrieren. Sie erhalten kurz vorher den Link zur Veranstaltung und einen Hinweis zur Nutzung.
Nach über drei Jahren betreffen uns aktuell nur noch wenige Coronaregelungen. Die Pandemie und Einschränkungen haben auch unsere Kinder miterlebt. Welchen Einfluss hat das auf die Psyche, die Entwicklung, soziales Verhalten, ... woraus ergeben sich Herausforderungen, worin liegt eine Chance. Wie können Eltern ihre Kinder dabei begleiten. Diesen Fragen wollen wir an dem Abend mit Referentin Frau Kussmann nachgehen.
Es soll auch Raum für Ihre Fragen und Themen sein.
Referent:innen
Beratungs- und Bildungskakademie - Christina Kussmann -
Erzieherin, Mentorin gsP nach F. Kett, Pädagogische Fachberatung , Wald- und Naturpädagogin, Mentoring& Coaching, Psychologische Beratung
in Kooperation mit
Familienzentrum Neu-Ulm
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Neu-Ulm in den Landkreisen Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang. Bildungswerk Neu-Ulm
EBW in den Landkreisen Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm e.V.
Petrusplatz 8
89231 Neu-Ulm
ebw.neu-ulm@elkb.de
Theologisch-pädagogische Leiterin
[2110]