"Simultaneen im deutschen Sprachraum - Visionen und Realitäten interkonfessionellen Zusammenlebens"

Fachtagung
Fr, 15.9.2023 14 Uhr - So, 17.9.2023 15 Uhr
Kurzbeschreibung
Ökumenisch-historisches Symposium mit regionalen und überregionalen Experten
Veranstaltungsort
Gotisches Rathaus
Luitpoldplatz 6
92237 Sulzbach-Rosenberg
Ausführliche Beschreibung
Ökumenisch-historisches Symposium mit regionalen und überregionalen Experten

Das "Sulzbacher Simultaneum" war nach dem Dreißigjährigen Krieg ein großangelegter Versuch, das Land zu befrieden und die zerstrittenen Konfessionen zusammenzuführen. Der gebildete und aufgeschlossene Pfalzgraf Christian August (1622-1708) machte mit seiner umfassenden Toleranzpolitik nicht nur Protestanten und Katholiken gleichberechtigt, sondern respektierte Menschen völlig unabhängig von ihrer Weltanschauung und siedelte ab 1666 auch bewusst Juden an. So wurde sein Fürstentum zu einem Trainingslager interkonfessioneller und -religiöser Begegnung. Für Spannung, Kurzweil und jede Menge inspirierender Information ist bei diesem ersten Symposium seiner Art auf jeden Fall gesorgt!

Vortragsthemen u.a.: "Die Wittelsbacher und die Konfessionsfrage", "Das Sulzbacher Simultaneum im Kontext der bayerischen Kirchengeschichte", "Simultaneen: juristische Konstrukte zwischen Himmel und Erde, Kirche und Staat", "Simultaneen außerhalb Bayerns - ein Überblick", "Entstehung und Eigenheiten der oberschwäbischen Simultaneen", "Praxis-Erfahrungen im Simultaneum: Beispiele aus der nördlichen Oberpfalz", "Simultankirchen im Elsass", "Das Simultaneum zu Vechta", "Neue Simultankirchen in der Gegenwart", "Simultaneen: Impulse für Kirche und Gesellschaft in der Zukunft?"
Rahmenprogramm:
15.9., 19 Uhr Barock-Konzert in der Ehem. Synagoge Sulzbach, anschl. "Ausklang in geselliger Runde"
16.9., nachmittags Busexkursion zu Simultankirchen in der Umgebung, abends Podiumsgespräch "Erlebtes Simultaneum: Erinnerungen, Anekdoten, Zwischenfälle" in der Histor. Druckerei Seidel
17.9., 14 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der ehem. simultanen Stadtpfarrkirche St. Marien Sulzbach, anschl. Empfang "10 Jahre Förderverein Simultankirchen i.d.Opf."
Kontakt
Bettina Hahn ebw.oberpfalz@elkb.de
Tel. 09621/496260
Fax. 09621/496261
Referent:innen
Tagungsleitung: Pfarrer Konrad Schornbaum, Pfarrer Thomas Schertel, Pastoralreferent Dr. Markus Lommer
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag ; Fachtag
Mailadresse
Internetadresse
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz
Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz
Bildungswerk der Evang.-Luth. Dekanate Sulzbach-Rosenberg und Weiden
Paulanergasse 12
92224 Amberg
ebw.oberpfalz@elkb.de
https://www.ebw-oberpfalz.de
Tel. 09621 496260, Fax 09621 496261
[2349]