Der vergessene Führer: Alfred Hugenberg
Die Macht der Medien auf dem Weg ins Dritte Reich
Fr, 24.3.2023 18-21 Uhr
Preis/Kosten
30,00 Euro
Filmgespräch und Impulse
Kurzbeschreibung
Die Macht der Medien auf dem Weg ins Dritte Reich
Veranstaltungsort
Bitte Raumhinweise beachten
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Der Dokumentarfilm von Peter Heller erzählt vom Aufstieg des kaiserlichen Biedermannes und Krupp Generaldirektors Alfred Hugenberg zum konservativen Medienzaren der Weimarer Republik. Er herrschte über das größte Verlagsimperium Europas und verstand es, die Macht über die deutsche Filmindustrie an sich zu reißen. Der mediale Auftreiber der Massen für den Faschismus wurde zum "Steigbügelhalter" Hitlers und Doppelminister der ersten national-sozialistischen Regierung.
Wir zeigen den Film über die Verschränkung von Medien und Politik in zwei Teilen und diskutieren die Rolle der medialen Macht für autokratische Systeme damals und heute.
Freitag, 24.03.23 von 18:00 - 21:00 Uhr:
Film Teil I: Das Kartell der Patrioten, dann Podiumsgespräch mit
Prof. Dr. Thomas Raithel, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Harald Eggebrecht (Lesung), Journalist, Autor, Kritiker und Publizist
Julia Cortis (Moderation), Sprecherin und Moderatorin
Samstag, 25.03.23 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr:
Film Teil II: Wettlauf in das Dritte Reich, dann Podiumsgespräch mit
Wolfgang Landgraeber, Fernsehjournalist und Filmemacher
Dr. Kay Hoffmann, Filmhistoriker
Julia Cortis (Moderation), Sprecherin und Moderatorin
30,00 Euro
Filmgespräch und Impulse
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
in Kooperation mit
Peter Heller, Dokumentarfilmer, Autor und Regisseur (filmkraft film)
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.dehttps://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15
[613]