Die Raunächte, also die Tage zwischen Weihnachten und Epiphanias (Hl. Dreikönige), sind eine besondere Zeit. Seit alters her existieren verschiedene Sagen darüber. Christlich gesehen pilgern wir in der Tradition der drei Weisen aus dem Morgenland. Diese brechen in ihrer Heimat auf und folgen dem Stern nach Westen. Das Ziel der Pilgerreise finden sie an der Krippe in Bethlehem.
Auch wir wandern an diesem Pilgertag in westlicher Richtung. Mit geistlichen Impulsen und der Möglichkeit zum Selber-Nachdenken wollen wir das alte Jahr würdevoll verabschieden und kraftvoll in das neue Jahr starten.
Unser Tages-Pilgern ist ein "Geistlich Gehen". Mit Gedanken, die auf Gott und unsere eigene Existenz verweisen, sind wir unterwegs. Während die Füße gehen, geschieht etwas am inneren Menschen.
Gut zu wissen:
Länge der Wegstrecke: 14 km, reine Gehzeit: 4-5 Std.
Treffpunkt um 9.30 Uhr im Dorfzentrum von Dinkelsbühl-Langensteinbach, dort Rückkehr gegen 16.30 Uhr.
Einkehr ins Warme nach ca. 3/4 des Weges.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Da aber witterungsbedingt Änderungen eintreten können oder ggf. sogar eine Absage nötig ist, empfiehlt es sich, seine Kontaktdaten bei
gerhard.gronauer@elkb.de, Tel. 09851/9511 oder 0151-20959985 zu hinterlassen.
Kosten: 5,- €, uudem sind Kostern für Einkehr und öffentlichen Bus von jeder Person selbst zu tragen.
Voraussetzung neben einer Grundkondition ist die gesundheitliche Fähigkeit, mehrere Stunden im unbeständigen Winterwetter draußen zu sein und die Bereitschaft, auch matische Wege zu beschreiten. Wetterfeste Kleidung, Schuhwerk gegen Nässe, evtl. Wanderstöcke, kleine Brotzeit und warme Getränke sind mitzubringen. Ein Rucksack mit Wechselkleidung kann hilfreich sein.