Foto: Sonja Dietel
Zuhören. Begleiten. Unterstützen. Basis- und Orientierungskurs Seelsorge und Begleitung
Mo, 16.10.2023 18-21:30 Uhr
Veranstaltungsnummer
200043 - Herbstkurs 2023
Veranstaltungsart
Basis- und Orientierungskurs
Untertitel
Für ehrenamtliche kirchliche Mitarbeitende und Interessierte
Beschreibung
Es gibt viele Gründe, andere Menschen zu unterstützen. Eine Möglichkeit ist, andere mit Gesprächen seelsorgerlich zu begleiten. Das ist in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern möglich.
Der Basiskurs Seelsorge dient zur Orientierung und vermittelt erste Kenntnisse. Er trägt dazu bei herauszufinden, ob „Seelsorge“ ein passendes Betätigungsfeld für Sie sein könnte. Sollten Sie in diesem Feld schon tätig sein, erfahren Sie, in welcher Weise Sie sich für Ihre bestehende Tätigkeit weiter fortbilden können.
An vier Abenden haben Sie Gelegenheit,
> Ihrer eigenen Motivation und Ihren Vorstellungen von Seelsorge auf die Spur zu kommen
> herauszufinden, wo Ihre persönlichen Talente und Ihre Ressourcen liegen
> sich zu vergewissern, was Seelsorge für Sie bedeutet und weitere Sichtweisen von Seelsorge kennenzulernen
> sich der „Rolle“ des Seelsorgers/der Seelsorgerin und möglichen Erwartungen an diese anzunähern
> Grundlagen des aktiven und differenzierten Zuhörens kennenzulernen und zu üben,
> zu entdecken, wie Sie mit anderen Menschen in Kontakt kommen und hilfreiche Gespräche führen können
> Anregungen zu gewinnen, wie Sie gut für sich und Ihre eigene Seele sorgen können
In Gesprächen mit anderen, durch Theorieimpulse, kleine Übungen und Reflexionsrunden nähern Sie sich diesen Themenfeldern. Der vierte Abend dient der persönlichen Auswertung. Sie haben u.a. Gelegenheit, Menschen aus unterschiedlichen Seelsorgefeldern kennenzulernen und mögliche nächste Schritte für sich in den Blick zu nehmen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine inhaltlich qualifizierte Teilnahmebestätigung. Sie bescheinigt, dass Sie Grundkenntnisse in Seelsorge und Begleitung erworben haben. Sie eröffnet die Möglichkeit für qualifizierte Mitarbeit im Besuchsdienst. Der Basiskurs wird auch als Einstiegsmodul für weiterführende Fortbildungen anerkannt, beispielsweise in der gemeindlichen Seelsorge, der Seelsorge mit alten Menschen oder in der Notfallseelsorge.
Leitung
Barbara Hauck, Pfrin., PPC, Leiterin Cityseelsorge; Sonja Dietel und Julia Arnold, Pfarrerinnen, Altenheimseelsorge
Kosten
Volle Kosten: Kosten 80 Euro inkl. Imbiss und Kursmaterial
Zusätzliche Zeitangaben
Der Kurs umfasst folgende Termine:
16. Oktober 2023 sowie 8. und 20. November 2023 und 4. Dezember 2023 jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr
Ort/Raum
eckstein oder nach Vereinbarung
Burgstr. 1 - 3
90403 Nürnberg
Schriftliche Anmeldung notwendig
Ja
Anmeldung bis
6. Oktober 2023
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V. - forum erwachsenenbildung
Veranstalter / veröffentlicht von:
Forum Erwachsenenbildung - Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e.V.
Burgstrasse 1-3
90403 Nürnberg
bildungswerk.nuernberg@elkb.dehttp://www.feb-nuernberg.de
0911/2142131
[1129]