Online/Offline
Vollständig Online: Synchron (z.B. Webinar)
Kurzbeschreibung
Wie funktioniert Selbstoptimierung von Influener*innen auf Social Media da?
Ausführliche Beschreibung
Dieser Workshop setzt sich nochmal explizit mit der Selbstdarstellung und der Selbstoptimierung auf Social Media auseinander. Wie stellen sich Influener*innen auf Social Media da? Wie sieht es mit dem Trend der Selbstoptimierung aus? Wie wird diese Selbstoptimierung dargestellt (Filter, Photoshop etc.)?
Dieser Workshop knüpft an den Forschungsfreitag 06.05.22 an. Hier wurde dieses Thema aus wissenschaftlicher Sicht vom JFF bereits aufgenommen. Auch hier werden aktuelle wissenschaftlich untersuchte Trends näher betrachtet.
Welcher Druck wird dadurch auf Jugendliche ausgeübt? Wie gehen sie damit um? Und wie können wir als Jugendleiter*in, Pädagog*in, Pfarrer*in etc darin unterstützen?
Auf Dich warten abwechslungsreiche zwei Stunden gefüllt mit komprimiertem Faktenwissen, pädagogisch-relevanten Erkenntnissen, Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit für intensiven Austausch mit anderen. Am Ende dieses Moduls wird eine Projektarbeit auf Dich warten. Diese wird Dich bis zum Ende der zertifizierten Weiterbildung begleiten.
Am Ende unseres ersten Moduls wirst Du folgende Kompetenzen erreicht haben:
– Einblick in den Einfluss von Social Media auf die Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmung von Kinder und Jugendlichen
– Du kennst verschiedene Faktoren, die das eigene Körperbild bei Kindern und Jugendlichen beeinflussen (Social Media)
– DU verstehst was „Filter“ sind und wie sie Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstwahrnehmung beeinflussen
– Neben negativen Auswirkungen gibt es aber auch positive Gegenbewegungen, die Du kennenlernst und Kindern und Jugendliche bewusst darauf aufmerksam machen kannst
Referent:innen
Eileen Mürdter, Fortbildungsreferentin für Digitale Kompetenzen Studienzentrum Josefstal
Leonie Wingberg, Studentin der evang. Theologie
Berufsgruppe
Diakon:innen; Digitalisierung / IT / Marketing; Ehrenamtliche; Erwachsenenbildner:innen; Erzieher:innen; Fortbildner:innen; Führungskräfte, Einrichtungsleitung; Jugendreferent:innen; Pfarrer:innen; Religionspädagog:innen / Katechet:innen; Sozialpädagog:innen
Veranstalter / veröffentlicht von:
Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V.
Josefstal Studienzentrum
Aurachstraße 5
83727 Schliersee
studienzentrum@josefstal.de
08026 9756-0
[3112]