Bild der Veranstaltung
© ©Jenny Sturm - stock.adobe.com

Diagnose beginnende Demenz: Was jetzt wichtig ist!

Di, 18.4.2023 19:15-20:45 Uhr
Preis/Kosten

Kostenlos, Spende erbeten
Kurzbeschreibung
Vortrag mit Gespräch
Veranstaltungsort
Das Evangelische Haus: Martin-Luther-Saal
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
Ausführliche Beschreibung
Die Diagnose "beginnende Demenz" oder "leichte kognitive Einschränkung" erschreckt Betroffene und Angehörige und macht hinsichtlich der Zukunft oft hilflos. Zu diesem Zeitpunkt kann und sollte jedoch die Chance genutzt werden, verschiedene Dinge zu regeln und in die Wege zu leiten, um sich bei voranschreitender Erkrankung den Alltag zu erleichtern. Im Vortrag werden die Bereiche Gesundheitsvorsorge, Sicherheit, rechtliche Vorsorge, Orientierung und Hilfsmöglichkeiten besprochen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Angehörige auf zwei hiflreiche Apps hinweisen;
Folgende Apps empfehlen wir außerdem Angehörigen von Demenzerkrankten:
https://www.evangelische-altenheimseelsorge-muenchen.de/
https://www.elkb.org/anwendung/demenzguide/tabs/wissen



Anmeldung ist schön, aber nicht notwendig


Kostenlos, Spende erbeten
Kontakt
EBW Schwabach e.V
Referent:innen
Ariane Engelhardt-Krahe, Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Neuendettelsau im Pflegestützpunkt Schwabach
Fortbildungsform
Vortrag ; Seminar ; Fortbildung
in Kooperation mit
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz, Schwabach, Pflegestützpunkt Schwabach, im Rahmen der "Woche der Demenz"
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Schwabach e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
EBW Schwabach
Ihr Ansprechpartner für die Erwachsenenbildung evangelischer Kirchengemeinden Einrichtungen im Dekanat Schwabach
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
ebw.schwabach@elkb.de
http://ebw-schwabach.de
Telefon (09122) 9256-420
Telefax (09122) 9256-425
[1540]