Nachhaltig Einkaufen

Di, 8.11.2022 18:30-20:30 Uhr
Kurzbeschreibung
online Veranstaltung zum Umwelt- und Klimaschutz
Ausführliche Beschreibung
Haben Sie gewusst, dass das Beschaffungsvolumen von Kirchen und ihren Einrichtungen jedes Jahr einen zweistelligen Milliardenbetrag erreicht? Das bedeutet auch, dass wir ein enormes Potenzial haben, mit unseren Kaufentscheidungen die Umwelt zu entlasten, faire Handelsbedingungen zu stärken und somit dem
Selbstverständnis als Gemeinde und kirchliche Einrichtung gerecht zu werden, Gottes Schöpfung zu schützen und bewahren.
Welche ökologischen und fairen Standards machen Sinn, was ist nur greenwashing? Neben einem Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien sollen konkrete Vorschläge stehen, wie Einkaufskriterien im kirchlichen Bereich bzw. im Bereich von Einrichtungen aussehen können. Zusätzlich wollen wir mit
einer kurzen Übersicht das Navigieren durch den Gütesiegel-Dschungel etwas vereinfachen und klare Handlungsempfehlungen geben.
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Ansprechperson
Brigitte Schneider klimaschutz@elkb.de
Mitwirkende
Esther Ferstl, Klimaschutzmanagerin
Weitere Informationen
online Veranstaltung per zoom
Veranstalter / veröffentlicht von:
Klimaschutzmanagement der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Katharina-von-Bora-Str. 7-13
80333 München
klimaschutz@elkb.de
https://umwelt-evangelisch.de/
Andrea Götz 089 5595-615
[3084]