ONLINE - Korrekt Gendern in Wort und Schrift
Mo, 24.10.2022 10-11:30 Uhr
Veranstaltungsort
AEEB - ONLINE
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Wer sich heutzutage öffentlich äußert - egal ob auf der eigenen Webseite, in einem Werbeflyer oder in einem Vortrag - muss damit rechnen, sich für die eigene Sprache rechtfertigen zu müssen. Zwar gibt es noch ein paar laute Stimmen, die das Gendern grundsätzlich ablehnen, trotzdem wird es heute in der Arbeitswelt allgemein erwartet. Man fällt bei Kolleg*innen oder Kund*innen oft negativ auf, wenn man nicht alle Geschlechter anspricht.
Über das korrekte Gendern gibt es viele Empfehlungen, die mittlerweile zu einem guten Teil überholt sind. Glücklicherweise gibt es aber auch einige Studien und Forschende, die sich mit dem Thema in all seinen Facetten beschäftigt haben.
Inhalte:
- Digitale Texte: Lesbarkeit für Menschen mit eingeschränkten Sehfähigkeiten, z.B. für Screenreader
- (Video-) Konferenzen: Umgang mit den "bevorzugten Pronomen" für Teilnehmende und Moderierende
- Sprache: Aussprache von Gendersternchen und Co.
- Wort und Schrift: Tipps und Tricks, die Gendersternchen und Co. überflüssig machen
KOSTENFREI
Keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist voll.
Kontakt
ARGE für Evang. Erwachsenenbildung
Referent:innen
Linn Loher
Alexandra Kohle
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Fortbildung
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e. V. (AEEB)
Zentrale Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung: Organisation, Koordination und Fortbildungsveranstaltungen bayernweit
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
landesstelle@aeeb.dehttps://www.aeeb.de
Landesstelle@aeeb.de
0 89 / 5 43 44 77 - 0
0 89 7 5 43 44 77 - 25 (Fax)
[2042]