Bild der Veranstaltung

Das Bischofsamt - Gedanken, Informationen, Austausch

Wir freuen uns, wenn Sie vor Ort oder über Zoom teilnehmen und mitdiskutieren! Herzliche Einladung!
Sa, 14.5.2022 10-16 Uhr
Kurzbeschreibung
Das Bischofsamt – Gedanken, Informationen, Austausch am 14. Mai in Präsenz im KREUZ+QUER und digital (per ZOOM - Link in der Beschreibung) von FAU, BE Erlangen und BE Tauber-Aisch
Veranstaltungsort
KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Bohlenplatz 1
91054 Erlangen
Internet: https://www.kreuz-und-quer.church
Mehr Informationen zu Kursen und Veranstaltungen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Anbieter am Ende der Seite (z.B. Kirchengemeinde, BildungEvangelisch, ...).
===========================================================
Servicebüro im KREUZ+QUER
(Raumbuchung, Mietanfragen - keine Anmeldung für Kurse)
E-Mail: info@kreuz-und-quer.church
Telefon: 09131 / 9409323 - - - Fax: 09131 / 9409325
Bürozeiten: Montag und Mittwoch 9.30 - 14.00 Uhr; sowie Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18.00 Uhr
RollstuhlgeeignetBehinderten WC
Barrierefreiheit: Aufzug vorhanden
Bild des Veranstaltungsortes
Das KREUZ+QUER am Bohlenplatz in Erlangen von außen.
Ausführliche Beschreibung
Im Frühjahr 2023 wählt die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Heinrich Bedford-Strohm als Landesbischof. Die Wahl ist synodal geregelt. Da aber das Bischofsamt ein öffentliches Amt unserer Kirche ist und für diese Kirche steht, ist eine Diskussion in der Breite der Kirche und über sie hinaus sinnvoll: welche Erwartungen werden mit diesem Amt verbunden, welche Funktionen hat dieses Amt zu erfüllen, welche Herausforderungen müssen hier aufgenommen werden, welche Signalwirkung geht von der Wahl aus und vieles mehr.Für die interessierte Öffentlichkeit veranstalten die Bildungswerke „bildung evangelisch Erlangen“ und „bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“ in Verbindung mit der Professur für Praktische Theologie (Prof. Bubmann) der FAU einen Studientag zum Bischofsamt in der ev.-luth. Kirche in Bayern. Es wirken Expert:innen aus Theologie, Soziologie und Kirchenrecht der FAU, der Augustana-Hochschule sowie der ELKB mit. Wir freuen uns, wenn Sie vor Ort oder über Zoom teilnehmen und mitdiskutieren! Herzliche Einladung!

Veranstaltung am 14.5.2022, 10-16 Uhr im Haus der Kirche, kreuz & quer, Erlangen, Bohlenplatz 1,

Mitwirkende:
Prof. Dr. Rainer Trinczek, Soziologie (FAU)
OKR Prof. Dr. Hans-Peter Hübner, Kirchenrecht (ELKB und Augustana-Hochschule)
Dr. habil. Stefan Scholz, Exeget und Religionspädagoge (FAU)
Prof. Dr. Wolfgang Schoberth, Systematische Theologie (FAU)
Prof. Johanna Haberer (Christliche Publizistik, FAU)
Prof. Dr. Sonja Keller, Praktische Theologie (Augustana-Hochschule)
Prof. Dr. Peter Bubmann, Praktische Theologie (FAU) als Moderator
Die Veranstaltung wird zusätzlich per Zoom übertragen und später auf youtube.de eingestellt
Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/65928020880?pwd=dmdDREE1U2kwM21XYk8xUjBjNXl2UT09
Meeting-ID: 659 2802 0880
Kenncode: 481532

Weitere Infos auf: www.next-bischof.de
Verantwortlich: Professur für Praktische Theologie/Institut für Praktische Theologie i.V. mit BE Erlangen und BE zwischen Tauber und Aisch
Prof. Dr. Peter Bubmann
Kochstr. 6, 91054 Erlangen
Referent:innen
Prof. Dr. Bubmann; Prof. Dr. Luibl;
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Info-Veranstaltung
Internetadresse
in Kooperation mit
FAU Erlangen und
Bildung Evangelisch - zwischen Tauber und Aisch
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Erlangen e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo BildungEvangelisch
BildungEvangelisch
Evang. Bildungswerk Erlangen e.V., Evang. Stadtakademie Erlangen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstraße 46a
91054 Erlangen
Bildung.Evangelisch-ER@elkb.de
https://www.bildung-evangelisch.de/
Villa an der Schwabach
Telefon: 09131 20013/20012
Fax: 09131 204562
Montag-Freitag 09.00-13.00 Uhr
[1065]