Barrierefreiheitserklärung

Einleitung

Die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ist bestrebt, ihre Website www.evangelische-termine.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.evangelische-termine.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website www.evangelische-termine.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
  • Zu geringer Kontrast: an einigen Stellen ist der Kontrast zwischen Hintergrundfarbe und Text zu gering. Wir überprüfen, wo der Kontrast verbessert werden kann.
  • Einigen Formularelementen fehlen Bezeichnungen (Label). Wir prüfen, wo diese noch ergänzt werden können.
  • Unzureichende Tastaturnavigation an bestimmten Stellen. Wir sind dabei, dies zu korrigieren.

Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.evangelische-termine.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:

E-Mail: vernetztekirche@elkb.de
Telefon: 089 5595 717

Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG (bzw. die zuständige Stelle des jeweiligen Bundeslandes) zu wenden.

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren finden Sie unter: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de

Stand: 1.7.2025