Gebärdensprachlicher Gottesdienst für Gehörlose mit Gebärden-Chor München: Evang.-Luth. PassionskirchePfarrerin Sonja SimonsenEvang. Gehörlosen-Seelsorge in München, Gebärdensprachliche Kirchen-Gemeinde in Bayern (EGG) Gemeindeteil München und Umland
So, 18.4. 14-16 Uhr
Schlossparkführung auf dem Schwanberg immer am 3. Sonntag im Monat : Leider abgesagt wegen Corona! - - - "Der Schlosspark und die Geschichte seiner Entstehung" mit Schlossparkführer Peter Hess Der Schlosspark Schwanberg: ein bedeutendes Gartendenkmal aus dem Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Rödelsee: Treffpunkt am Brunnen vor der St. MichaelskircheSr. Dorothea Krauß CCRGeistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Musikalische Andacht mit dem Ensemble Cosmedin (Stuttgart) "Ensemble Cosmedin“ (Stuttgart): Stephanie Haas (Gesang, Rezitation, Percussion), Christoph Haas (Psalter, Glocken, Rahmentrommeln, Percussion). Texte: Pfr. Jürgen Dolling Würzburg: St. StephanEvang-Luth. KG Würzburg-St.Stephan
So, 18.4. 18 Uhr Misericordias Domini
Sonntagabendkirche Der Gottesdienst wird live unter www.stmatthaeus.de übertragen und ist anschließend auf der Website zu sehen. München: St. Matthäuskirche München-InnenstadtPfarrer Thomas RömerSt. Matthäus München-Innenstadt
Seelsorgeangebot in der geöffneten Kirche : Corona-Gedenkwoche in Himmelfahrt München: Himmelfahrtskirche München-SendlingPfarrer*innen der HimmelfahrtsgemeindeHimmelfahrtskirche München-Sendling
Abgesagt: Ökumene vor Ort Nachdenkkino: „Leben im Sterben" Holzkirchen: FoolsKino, Kulturzentrum OberbräuChristiane BrunnerEvang.-Luth. Kirchengemeinde Holzkirchen
Di, 20.4. 18-19 Uhr
Seelsorgeangebot in der geöffneten Kirche : Corona-Gedenkwoche in Himmelfahrt München: Himmelfahrtskirche München-SendlingPfarrer*innen der HimmelfahrtsgemeindeHimmelfahrtskirche München-Sendling
Di, 20.4. 18:30-20:30 Uhr
Christliche Meditation : Einzeltermin; weitere Termine: 01.06. / 06.07. : Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Di, 20.4. 18:45-20:45 Uhr
Beihilfe zum Suizid in christlicher Fürsorge : Konsequenzen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts für die kirchliche und diakonische Praxis Welche Konsequenzen hat das für die christliche Fürsorge am Lebensende? Werden kirchlich-diakonische Pflegeeinrichtungen bald den assistierten Suizid anbieten? Tutzing: Evangelische Akademie TutzingCornelia SpehrEvangelische Akademie Tutzing