Zielgruppe
Fachkräfte der Kinder und Jugendarbeit
Ausführliche Beschreibung
Das die Corona-Pandemie Auskwirkungen auf die Kinder- und Jugendarbeit hat, das wissen wir alle.
Aber welche?
Die ersten Studien liegen vor. Unter der Leitung von Prof. Dr. Gunda Voigts wurden am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg unter Beteiligung Studierender die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinder- und Jugendarbeit unter dem Titel „Der Lock Down ist kein Knock Down!“ untersucht.
Frau Prof. Dr. Gunda Voigts wird sich Zeit nehmen und in diesem Fachvortrag via Zoom die Studie vorstellen und mit uns ins Gespräch kommen. Anschließend ist noch Zeit für einen kurzen Austausch.
Was bedeutet der Lockdown für meine Arbeit?
45 Minuten standen 41 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit für ein Telefoninterview zur Verfügung und haben 67 Fragen zu unterschiedlichen Themenblöcken beantwortet.
Die Studie aus dem Juni 2020 betrachtet die gelungenen Aspekte und formuliert Rahmenbedingungen, welche die Erreichbarkeit von Jugendlichen und für Jugendliche erleichtert.
#Sudienergebnisse kurz und prägnat
#Empirischer Input zum weiterdenken, prüfen und ggf. weiterentwicklen der eignene Praxisangeobte
Diese Veranstaltung wird gefördert über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Coburg.